Herzlich Willkommen in Lürbke an der Bieber
Auf Grund der aktuellen Coronasituation wird die planmäßige Generalversammlung im Januar diesen Jahres auf noch unbestimmte Zeit verschoben. Auch die Jahresterminplanung des Schützenvereins gestaltet sich schwierig. Erst wenn die Pandemielage sich verbessert ist eine genaue Planung möglich. Wir werden euch rechtzeitig über unsere Termine informieren.
Der Vorstand
Schön, dass wir Sie auf unserer Internetseite begrüßen dürfen.
Wenn Sie etwas über unseren Schützenverein und seine vielen Aktivitäten rund um die Lürbke erfahren wollen oder aber sich für die Geschichte und Geschichten unseres kleinen Dorfes an der Bieber informieren wollen, sind Sie hier genau richtig.
Wir möchten Sie neugierig auf unser aktives Dorf und dessen Feste machen und Sie herzlich einladen, uns zu besuchen.
Die vielen freiwilligen Helfer unseres Vereins belohnen sich durch die meist große, oft überregionale Akzeptanz unserer Festivitäten wie das Osterfeuer, die Lürbker Schlagerparty, die Lürbker Meilertage und natürlich dem Hochfest des Vereins, dem Schützenfest, um an dieser Stelle nur einige Aktivitäten zu nennen.
Kommen Sie vielleicht aus der Lürbke oder haben bzw. hatten Verwandte oder Bekannte in der Lürbke ? Haben Sie eventuell ergänzende Informationen oder haben das Gefühl, dass wir etwas völlig vergessen haben ? Dann schreiben Sie uns oder schicken uns Fotos und anderes Material. Unsere E-mail Adresse lautet webhubertusluerbke@t-online.de. Wir werden ihre Informationen in Absprache mit dem Vorstand in unsere Seite aufnehmen.
In diesem Jahr wird auch die Schützenbruderschaft Lürbke durch das Coronavirus in allen ihren Aktivitäten ausgebremst. Alle Veranstaltungen sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen bis zum 31.08.2020 untersagt worden. Damit ist unsere Terminplanung für das Schützenjahr 2020 bis auf weiteres hinfällig geworden.
Auch die 6. Lürbker Meilertage, die wir schon intensiv vorbereitet haben und eigentlich in bewährter Tradition durchführen wollten, müssen wir auf das Jahr 2021 verschieben.
Wir wünschen allen in dieser schwierigen Zeit gesund zu bleiben und den Mut nicht zu verlieren.
Der Vorstand
Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt
für die Aufbereitung der Lürbker Geschichte sowie der Vereinsgeschichte
Herrn Karl Hunger und dem längjährigen 1. Brudermeister Ulrich Ostermann
sowie allen Lürbkern die Fotos und Informationen hierfür bereitgestellt haben
Letzte Änderung am Sonntag, 17. Januar 2021 um 11:48:57 Uhr.