Navigation öffnen Navigation schließen
  • Startseite
  • Unsere Bruderschaft
    • Zur Geschichte
      • Die Fahnen des Vereins
      • Orden der Königskette
    • Der Vorstand
    • Unsere Schützenkönige
  • Das Jahr über
    • Lürbke meets Karneval
    • Das Kaffeetrinken der Frauen
    • Das Seniorentreffen
    • Das Osterfeuer
      • Das Ostereierschießen
      • Das Volksfest
    • Die Meilertage
      • zur Geschichte der Köhler
      • Die ersten Meilertage
      • Meilertage 2010
      • Meilertage 2015
      • Meilertage 2020
      • Der Meilerplatz
    • Waldfest Spielmannszug und Kinderschützenfest
    • Das Schützenfest
      • Das Fest 2024
      • Das Fest 2023
      • Das Fest 2022
      • Das Fest 2021
      • Exerzieren
      • Katerkönig
      • Jubiläum 50 Jahre St. Hubertus
      • 850 Jahre Lürbke / 50 Jahre Kirchweih
      • Jubiläum 60 Jahre St.Hubertus
    • Das Brunnenfest
    • Die Hubertusfeier
    • Preisskat
    • Der Nikolaus in der Lürbke
    • Lürbker Krippenausstellung
    • Lürbke meets Schlager
  • Die Lürbke
    • Die Geschichte der Lürbke
    • Die alte Dorfschule
    • Unsere Dorfkapelle
    • Die Waldkapelle
    • Die alte Poststelle Lürbke
    • Die Bieber
    • Geschichten rund um das Schützenfest
    • Geschichten aus der Lürbke
    • Der Spielmannszug Lürbke
  • Unser Vereinsheim
    • Öffnungszeiten
    • Vermietung für Feste
      • Terminanfrage
  • Aktuelles
    • Mitglied werden
    • Termine und Projekte
      • Lürbker Jahresprogramm
      • Vorstandssitzungen
      • Unser Dorf hat Zukunft
      • Lürbker Lichter
      • Köhlerpfad und Kreuzweg
  • Datenschutz
Sie sind hier: Startseite » Das Jahr über » Die Meilertage » Die ersten Meilertage

Bilder Meilertage 1995

zurück zur Hauptseite

Die ersten Meilertage
  • Die Meilertage

    Die Lürbker Meilertage finden seit 1995 regelmäßig alle 5 Jahre auf der Wiese am Hubertusheim statt. Wir wollen die alte Kultur der Köhler die unser Dorf prägten lebendig halten. Mitlerweile finden...

  • zur Geschichte der Köhler

    Wer vor 150 Jahren und früher, von Lendringsen kommend, den Mühlenpfad entlang der Bieber in Richtung Lürbke, Bremke, Luerwald wanderte, der sah in den angrenzenden Wäldern überall Rauch aufsteigen...

Impressum So erreichen Sie uns Team Unsere Sponsoren